Der Workshop ist leider ausverkauft !
Parties am Freitag und Samstag öffentlich. Für Party Pass Inhaber frei, sonst 7 € an der Tür.
Zu unserem Late Summer Swing mit Balboa und Lindy Hop freuen wir uns, das wunderbare Trainerpaar Grace Babbes & Blake Thiessen aus dem sonnigen Südkalifornien begrüßen zu dürfen.
Ihre langjährige Erfahrung und ihr einzigartiger Stil werden dich inspirieren, neue Seiten des Balboa und Lindy Hop zu entdecken. Dazu kannst du auf zwei Partys, Freitag und Samstag, zu feinster Swing-Musik von unserem DJ Teams
Niel (Köln), Miss Parker und Tanzorchester Fabian ( jeweils HH) den Spätsommer in unserem Tanzstudio (Boschstraße 15 D, Moritzhof, 22761 Hamburg) genießen.
Best for Lindy & Balboa!
Warm Up Party für Alle am Freitag 15.Sept. ab 20:00 inkl Taster Class und Teacher Presentation
Late Summer Swing Nite , Samstag 16.Sept. ab 21:00
Beide Partys für jeweils 7€ an der Tür, es sei denn du hast die Party Pass Option für den Workshop gebucht.
Freue dich auf einen aufregenden Tanzworkshop: Late Summer Swing
In diesem Workshop kannst du deine Skills in gleich zwei Swing-Tänzen, Balboa und Lindy Hop, erweitern und ein tolles Tanzwochenende bei uns erleben: vom 15. bis 17. September 2023 mit vielen swingenden Tanzmomenten.
Buchbar komplett, in einzelnen Einheiten, nur Balboa, nur Lindy Hop oder gemischt.
Die Trainer
Blake
Als junger College-Student in Südkalifornien (SoCal) fasste Blake den spontanen Neujahrsvorsatz, den Tanz zu lernen, den er in Swing Kids (1993) gesehen hatte. Er ahnte nicht, dass SoCal eine der größten Swing-Szenen der Welt und die Heimat von Dutzenden der besten Swingtänzer und Lehrer ist. Sofort war er Feuer und Flamme für Lindy, Balboa und Collegiate Shag. Seitdem hat er zahlreiche internationale Wettbewerbe gewonnen und in der ganzen Welt unterrichtet.
In seiner Freizeit widmet sich Blake seiner Leidenschaft für alte Tanzvideos. Er bewundert die frühen Swing-Tänzerinnen und -Tänzer und liebt es, Kurse zu unterrichten, die sich auf ihre klassischen Stile und Techniken beziehen. Als Lehrer konzentriert er sich auf die Vermittlung seiner tänzerischen Werte: Partnerbindung, geschmackvolle Musikalität und die Entwicklung guter Grundlagen. Er liebt es zu trainieren, an Wettbewerben teilzunehmen und aufzutreten – aber am meisten liebt er es mit Gleichgesinnten auf der Tanzfläche eine enge Verbindung zu erleben.
Grace
Grace wuchs in einer Künstlerfamilie auf und steht seit ihrem vierten Lebenjahr auf der Bühne. Schon früh entdeckte sie ihre Liebe zu Jazz und Vintage-Mode. Als sie 2012 ihren ersten Lindy Hop-Kurs besuchte, war sie sofort Feuer und Flamme. Heute tanzt sie Lindy Hop, Balboa und Collegiate Shag auf Tanzflächen in ganz Südkalifornien an bis zu fünf Abenden pro Woche. Außerdem unterrichtet sie regelmäßig und nimmt an Wettbewerben teil, wo sie bereits mehrere Preise gewonnen hat (ILHC, Camp Hollywood und Hot Rhythm Holiday). Grace ist Mitglied der Tanzgruppe ‚The Hollywood Hotshots‘, die sich auf die Aufführung historischer amerikanischer Jazztänze bei Live-Veranstaltungen, in Musikvideos, Film und Fernsehen spezialisiert hat.
Grace lässt ihre Liebe zum Tanz in ihren Unterrichtsstil einfließen und fördert so die Freude ihrer Schüler. Dabei legt sie besonderen Wert auf die Technik einer guten und starken Verbindung. Für sie ist Swing eine Konversation zwischen zwei Menschen, und ihre Liebe zu dieser Konversation bringt sie in jede Unterrichtsstunde ein.
Die Levels
Lindy Intermediate
Dieses Level richtet sich an Tänzer, die schon ein wenig Erfahrung mit Lindy Hop gesammelt haben. Du tanzst die Grundfiguren (Swing out, Circle, Tuck Turn, Pass-by) locker und baust dabei Variationen ein. Beim Tanzen mischst du 8- und 6-count footwork. Deine Tänze passen immer besser zur Musik und du trittst dabei in einen tänzerischen Dialog mit deinem Partner. Du suchst coole Moves und Tricks, um deinen Tanz aufs nächste Level zu bringen.
Lindy Advanced
Hier solltest du mehrere Jahre Erfahrung mitbringen. Du reist regelmäßig zu Workshops und Festivals im In- und Ausland, belegst dort fortgeschrittene Level und unterrichtest eventuell sogar selbst? Dann bist du hier richtig! Du tanzt mittlerweile nicht nur Lindy hop, sondern auch andere (Swing) Tänze. Du interessierst dich für tänzerische Ideen für eine intensive Paar-Kommunikation im Tanz. Du möchtest an Grundlagen arbeiten und magst Improvisation.
Balboa Intermediate
Dieses Level richtet sich an Balboa Tänzer, die die BalSwing Grundfiguren (Lollies, Swivels, Toss-out, Out-and-ins) und Pure Bal bei Tempos von 190BPM entspannt und mit Variationen flüssig tanzen. Deine Tänze passen immer besser zur Musik und du trittst dabei in einen tänzerischen Dialog mit deinem Partner. Du belegst also zum Beispiel den Intermediate-Kurs in der NSG. Du suchst coole Moves und Tricks, um deinen Tanz aufs nächste Level zu bringen.
Balboa Advanced
Hier solltest du mehrere Jahre Erfahrung mitbringen. Du reist regelmäßig zu Workshops und Festivals im In- und Ausland, belegst die fortgeschrittenen Level und unterrichtest eventuell ab und an sogar selbst? Dann bist du hier richtig! Klassische Figuren (z.B. Maxi Slide, The Dream) gehören zu deinem Repertoir. Hier geht es nicht mehr um komplexe Figuren und Variationen, sondern um Bewegungskonzepte und musikalische Ideen. Du möchtest wieder an Grundlagen arbeiten und magst Improvisation.
Wenn du dir bei der Einstufung unsicher bist, frag gerne deine Lehrer im Unterricht bei der NSG.
Timetable
Friday
20:00 – 21:00 Taster with Grace and Blake – one move fits them all
für Lindy & Balboa Tänzer*innen
21:00 – 01:00 Party for everyone (DJ Niel + DJ aus Hamburg tba)
incl. Teacher Introduction / Performance
Saturday
13:00 – 15:00 Lindy Hop intermediate
16:00 – 18:00 Lindy Hop advanced
21:00 – open end Party for everyone (DJ Niel + …)
Sunday
13:00 – 15:00 Balboa intermediate
16:00 – 18:00 Balboa advanced
Workshop-Kosten | ||
Workshop Pass | WS only | WS + Party (gilt für beide Partys) |
1 Einheit 2h | €55 | €65 |
2 Einheiten 4h | €105 | €115 |
3 Einheiten 6h | €150 | €160 |
4 Einheiten 8h | €195 | €205 |
Party Abendkasse | je €7 |
Anmeldung
Die Anmeldung läuft seit dem 16. Juli 2023 um 20 Uhr.