Slow Bal Workshop Sa.24. & So.25. Juni mit Deirdre & Mark( NL)


DIREKT ZUR ANMELDUNG! 

Balboa Factory präsentiert euch ein tolles Slow Bal Weekend:

Startet am Freitag, den 23. Juni beim „Friday Shuffle“ in ein wunderbares Slow Bal-Wochenende und nehmt  am Slow Bal-Schnupperkurs mit unserem wundervollen Trainerpaar Deirdre & Mark  aus Rotterdam teil. Samstag und Sonntag geht’s dann mit dem Workshop für 2 Level weiter. Let’s Go Slow!

 

Slow Bal erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Manche Leute tanzen bereits einen anderen Swing-Tanz und möchten Slow Bal in ihr Repertoire aufnehmen. Andere haben überhaupt keine Tanzerfahrung und wählen Slow Bal als ihren ersten Tanz. Es ist alles möglich!
Slow Bal, oder Slow Balboa, ist ein Swing-Tanz aus den 1940er Jahren. Man tanzt ihn zu der langsamen Jazzmusik dieser Zeit. Es ist ein spielerischer und vor allem eleganter Tanz. Es macht besonders viel Spaß, ihn zu lernen und zu tanzen!

Unsere Trainer:

Deirdre Schoemaker (NL)

Mit einer großen Leidenschaft für Slow Bal, hat Deirdre 2019 das Slowfeet Studio gegründet. Davor war sie viele Jahre lang Lindy Hop Lehrerin. Heute hat sie verschiedene Trainingspartner für Slow Bal und Slow Swing. Sie unterrichtet nicht mehr nur in Rotterdam, sondern ist überall in den Niederlanden und im Ausland zu finden.

„Wenn ich Slow Bal tanze, verbinde ich mich vollkommen mit meinem Partner und komme in diesen wunderbaren Flow, in dem es nur Musik, Rhythmus und Spiel gibt. Ich vergesse die Welt um mich herum.“

Mark de Rooij (NL)
Mark wirbelte auf der Tanzfläche herum und tanzte klassischen Gesellschaftstanz und Latein. Aber wie so oft hat er sich auch in den Swing verliebt. Lange Zeit tobte er sich vor allem beim Balboa aus, aber jetzt ist Mark auch beim langsamen Tempo dabei.

Mehr Info hier: http://slowfeetstudio.nl/

2 Level : Beginner & Intermediate (Plus)
Jeweils 4 Stunden Unterricht pro Level plus Practice Zeit .

Am Freitagabend, im Rahmen des Friday Shuffles, wird es eine Slow Bal Einführung geben. Darin geht es um die Frage, was Slow Bal eigentlich ist, erste Schritte und die Entdeckung der Langsamkeit im Slow Swing.

Wir empfehlen allen Teilnehmern des Basic Levels, die Slow Bal noch nicht kennen, an dieser Einführung teilzunehmen. Aber auch zum Reinschnuppern in Slow Bal und Slow Swing bietet sich dieser Block an.

Das sind die Voraussetzungen pro Level:

Beginner (Basic)
Als Balboa-, Lindy Hop oder Blues Tänzer/in kann man/frau jederzeit in Slow Balboa einsteigen. Wichtig ist ein Sich-Wohlfühlen im engen Tanzen zu zweit und ein Genießen von langsamen Swing und Musikalität.
In diesem Level geht es ausführlich um Grundschritte und erste Figuren und ein Feeling für Rhythmus und engen Paartanz.
Intermediate/intermediate Plus :
Ihr solltet über gute Kenntnisse im Slow Bal verfügen und schon den ein oder andern Slow Bal workshop mitgetanzt haben.
Grundschritt und Variationen sind bekannt und Figuren wie „Slow-out“ und swivels werden vorausgesetzt.
Hier geht es um Musikalität und Improvisation in geschlossener und offener Tanzhaltung sowie um eine Vertiefung von „Feeling und Flow“.

Kurszeiten: Sa & So jeweils:

10:30 – 13:00 Beginner , 14:30 – 17:00 Intermediate

Eine paarweise Anmeldung ist von Vorteil. Solo Anmeldungen erhalten eine Zusage sobald wir einen Platz anbieten können.

Workshop-Gebühr: 80,00 EUR pro Person

Anmeldung

Zur Anmeldung bitte hier klicken!